|
Angst essen Seele auf Ein Film von Rainer Werner Fassbinder - Eine Kritik von Anja Strilek
Einer der wichtigsten und besten Filme Rainer Werner Fassbinders
Rezension lesen Kommentare ansehen (28) |
|
Das perfekte Verbrechen Ein Film von Gregory Hoblit - Eine Kritik von Anja Strilek
Ein Film mit viel Potential und einer enttäuschenden Umsetzung
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Boys, Girls & a Kiss Ein Film von Robert Iscove - Eine Kritik von Christian Genzel
Nicht originell, aber liebevoll gemacht: Romantic Comedy mit Freddie Prinze jr.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Nachts im Museum Ein Film von Shawn Levy - Eine Kritik von Christina Heiser
Eine Slapstick-Komödie für die ganze Familie, über das New Yorker Naturkundemuseum in dem nachts die Geschichte zum Leben erwacht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Aliens - Die Rückkehr Ein Film von James Cameron - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz vorhersehbarer und flacher Story ein großangelegter, actionreicher Kultstreifen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Fluch der goldenen Blume Ein Film von Zhang Yimou - Eine Kritik von Stefan Hornig
Sicherlich nicht Zhang Yimous bestes Werk, aber immer noch sehr überzeugend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück Ein Film von Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der grüne Held kehrt zurück mit einer gelungenen Fortsetzung, die jedoch nicht ganz an den Witz des Originals herankommt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft: Der Film Ein Film von James Keach - Eine Kritik von Anja Strilek
Für Fans der Serie ein Muss!
Rezension lesen Kommentare ansehen (7) |
|
Born to be Wild - Saumäßig Unterwegs Ein Film von Walt Becker - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Irrwitziges Roadmovie, gespickt mit reichlich Gags und urkomischen Situationen, getragen von einer grandios zusammengestellten Truppe von Freizeitrebellen
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Freddie Mercury: Lover of Life, Singer of Songs Ein Film von Rudi Dolezal, Hannes Rossacher - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein detaillierter Einblick in die Person des Queen-Sängers und in sein Solowerk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Stand der Dinge Ein Film von Wim Wenders - Eine Kritik von Christian Genzel
Wim Wenders' Reflektion über die problematischen Dreharbeiten zu HAMMETT, seinem ersten US-Film.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Mission: Impossible III Ein Film von J.J. Abrams - Eine Kritik von Stefan Rackow
Nach dem enttäuschenden zweiten Teil hat Ethan Hunt im nunmehr zweiten Nachschlag fast wieder zu alter Form zurückgefunden
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Mission: Impossible Ein Film von Brian De Palma - Eine Kritik von Stefan Rackow
Unterhaltsame Kino-Version der Kultserie "Kobra, übernehmen Sie", allerdings mit einigen Schönheitsfehlern
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Faculty - Trau keinem Lehrer Ein Film von Robert Rodriguez - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Unterhaltsamer Teenie-Horror, der sich der üblichen Genre-Muster bedient und kräftig aus dem Reservoir vorangegangener Leinwandproduktionen schöpft
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Party Animals - ... wilder geht's nicht! Ein Film von Walt Becker - Eine Kritik von Chris Lauer
unoriginelle Teenie-Komödie, die sich auf die Lacher der Genre-Vorreiter verlässt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dangerous Corner Ein Film von Phil Rosen - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Unknown Ein Film von Simon Brand - Eine Kritik von Christian Genzel
Ein solider Indie-Thriller - nicht mehr, nicht weniger.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Girls Club - Vorsicht Bissig Ein Film von Mark Waters - Eine Kritik von Stefan Hornig
Bissige „Highschoolsatire“ mit klassisch moralischen Ende.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Shortbus Ein Film von John Cameron Mitchell - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Schillerndes, sensibles, aber unausgegorenes Sex-Subkultur-Porträt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Bestie aus dem Weltraum Ein Film von Nathan Juran - Eine Kritik von Florian Friedrich
Wieder einmal läuft Harryhausen zu Höchstleistungen an und liefert uns viel, viel Monster. Die Story vermag bedauerlicherweise weder zu fesseln noch Spannung zu erzeugen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |