|
Von Mythen, Sagen und Legenden Eine Serie von Christopher Cassel, Jessica Conway - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Ungewöhnliche Einblicke in einige der bekanntesten Legenden der Menschheitsgeschichte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Super Ein Film von James Gunn - Eine Kritik von Bastian G.
James Gunns ironische Rächer-Story ist all das, was "Kick-Ass" gern gewesen wäre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Im Land der Frauen Ein Film von Jonathan Kasdan - Eine Kritik von Sebastian Walther
Ein gelungenes Debüt mit kleineren Macken, aber hohem Unterhaltungswert für den Sonntagnachmittag.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Kung Fu Panda Ein Film von Mark Osborne, John Stevenson - Eine Kritik von Stefan Rackow
Es geht ein Skadoosh durch das Animationsfilm-Genre...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Don't Be Afraid Of The Dark Ein Film von Troy Nixey - Eine Kritik von Bastian G.
Die von Guillermo del Toro präsentierte Neuauflage der TV-Schauermär entpuppt sich als visuell schöner, aber am Ende zu effektlastiger Genrebeitrag - ein kleiner Schritt für den Produzenten, ein unterhaltsamer Abend für den geneigten Fantasy-Freund.
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Morning Glory Ein Film von Roger Michell - Eine Kritik von Stefan Rackow
Morgenstund' ist ungesund in dieser amüsanten Komödie, die den ganz alltäglichen Wahnsinn hinter den Kulissen des Frühstücksfernsehens präsentiert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tron Ein Film von Steven Lisberger - Eine Kritik von Stefan Rackow
Computerprogramme sind irgendwie auch nur Menschen...
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Metropolis 2000 Ein Film von Enzo G. Castellari - Eine Kritik von David Kugler
Giancarlo Prete liefert sich mit Endzeitfürst George Eastman eine blutige Schlacht in den Kiesgruben Italiens. Daueraction von Castellari!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Small World Ein Film von Bruno Chiche - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Solide Literaturverfilmung mit beeindruckendem Schauspiel, die jedoch in grundlegenden Zügen von der Vorlage abweicht
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Essential Killing Ein Film von Jerzy Skolimowski - Eine Kritik von Bastian G.
Jerzy Skolimowskis Dokumentation eines einsamen Kampfes um das nackte Überleben bedient sich fast ausschließlich der Sprache ihrer Bilder sowie dem aufopferungsvollen Spiel ihres Hauptdarstellers Vincent Gallo. Interessant, aber bestimmt nicht für jeden Zuschauer zugänglich.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
13 Assassins Ein Film von Takashi Miike - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Konventionelles, aber dynamisches Samurai-Action-Abenteuer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Spaceballs Ein Film von Mel Brooks - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Mel Brooks' ganz eigene Version der größten Science-Fiction-Reihe aller Zeiten.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
The Riffs II - Flucht aus der Bronx Ein Film von Enzo G. Castellari - Eine Kritik von David Kugler
Die Bronx sollen endgültig geräumt werden, aber ihre Einwohner wehren sich mit allen Mitteln. Action-Schlachtplatte von Castellari, mit Henry Silva als Bösewicht!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Riffs - Die Gewalt sind wir! Ein Film von Enzo G. Castellari - Eine Kritik von David Kugler
Ein Gangboss will seine Freundin vor verschiedenen Häschern retten. Wilder Endzeit-Unsinn von Enzo G. Castellari, voller verrückter Einfälle!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die zehn Gebote Ein Film von Cecil B. DeMille - Eine Kritik von Gordon Gernand
Legendäre Bibelverfilmung von Cecil B. De Mille. Monumentales Hollywoodkino, aber auch religiöse Propaganda.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Thor Ein Film von Kenneth Branagh - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Temporeiche, effektvolle Fantasy-Action mit einem Augenzwinkern
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Die Goonies Ein Film von Richard Donner - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Kult-Abenteuer von Steven Spielberg
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der 4D-Mann Ein Film von Irvin S. Yeaworth Jr. - Eine Kritik von David Kugler
Ein Wissenschaftler entwickelt die Fähigkeit, durch Wände zu gehen und beginnt zu morden. Wie soll man so jemanden aufhalten können? Die Nummer 2 der Drive-In-Classics Reihe von Subkultur Entertainment!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Home Invasion - Der Feind in meinem Haus Ein Film von Caroline du Potet, Éric du Potet - Eine Kritik von Bastian G.
Einen unerwartet fesselnden aber wenig innovativen Nervenkitzel präsentiert das französische Regie-Duo Caroline und Éric du Potet mit seinem eiskalten Erstlingswerk.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Faster Ein Film von George Tillman Jr. - Eine Kritik von Anja Strilek
Nicht so actiongewaltig, aber dafür auch nicht so eindimensional wie erwartet - nettes Rachefilmchen mit einigen Überraschungsmomenten
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |