|
High Fidelity Ein Film von Stephen Frears - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Werkgetreue, unterhaltsame Hornby-Adaption ohne rechten Pfiff
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Mission: Impossible II Ein Film von John Woo - Eine Kritik von Stefan Rackow
Eine enttäuschende Fortsetzung: uninspiriert und überraschend langatmig
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Boys, Girls & a Kiss Ein Film von Robert Iscove - Eine Kritik von Christian Genzel
Nicht originell, aber liebevoll gemacht: Romantic Comedy mit Freddie Prinze jr.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Sturzflug ins Paradies Ein Film von Noel Quiñones - Eine Kritik von Nicole Goldstein
96 Minuten Unterhaltung mit einem Notgelandeten, einem geheimnisvollen alten Mann mit einer noch geheimnisvolleren Schatztruhe, jeder Menge Beziehungsstress und so einigen Funken Magie
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Sex oder stirb Ein Film von Geoffrey Wright - Eine Kritik von Bastian G.
In der Kleinstadt Cherry Falls macht ein Killer Jagd auf Jungfrauen. Ein Teenie-Slasher der besseren Sorte.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Anatomie Ein Film von Stefan Ruzowitzky - Eine Kritik von Florian Friedrich
Trotz interessantem Überbau ein schlechter 0-8-15 Abklatsch des Teenierhorrorfilms der ausgehenden 90er Jahre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Final Destination Ein Film von James Wong - Eine Kritik von Stefan Rackow
Akte X lässt grüßen: solider, gruseliger und spannender Teenie-Horror mit originellen Einfällen
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Grinch Ein Film von Ron Howard - Eine Kritik von Gordon Gernand
Jim Carrey als Grinch, der Weihnachtsgeschenke stielt. Routinierte Unterhaltung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Haus Bellomont - The House of Mirth Ein Film von Terence Davies - Eine Kritik von Stefan Rackow
Anspruchsvolle, gleichermaßen herzzerreißende wie schonungslose Demaskierung alter Gesellschaftsstrukturen.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Blood Surf Ein Film von James D. R. Hickox - Eine Kritik von Anja Strilek
Unterirdisches Niveau sorgt immer für einige Lacher
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Otto - Der Katastrofenfilm Ein Film von Edzard Onneken - Eine Kritik von Christian Genzel
Otto Waalkes' fünfter Kinofilm: Ein müdes Spektakel, das es schlichtweg vergißt, witzig zu sein.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Hochelaga Ein Film von Michel Jetté - Eine Kritik von Marco Siedelmann
Um Authentizität und düstere Atmosphäre bemühte Biker-Milieustudie, die an mangelndem Tempo und langweiliger Bebilderung krankt
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Dancer in the Dark Ein Film von Lars von Trier - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Faszinierender Mix aus Hollywood-Musical und europäischem Kunstfilm
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Almost Famous Ein Film von Cameron Crowe - Eine Kritik von Christopher Michels
Cameron Crowes bittersüße Hommage an den guten alten Rock`n`Roll der Siebziger
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Battle Royale Ein Film von Kinji Fukasaku - Eine Kritik von Thorsten Comtesse
Kinji Fukasakus Actionepos begeistert auf der ganzen Linie
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Deep In The Woods - Allein mit der Angst Ein Film von Lionel Delplanque - Eine Kritik von Bastian G.
Das Märchen vom Rezensenten und dem unehrlichen Film
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
The Beach Ein Film von Danny Boyle - Eine Kritik von Chris S.
Ein guter und interessanter Film von Danny Boyle, der auch in seinem Scheitern genug gute Ideen hat.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Tears of the Black Tiger Ein Film von Wisit Sasanatieng - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Haut optisch vom Hocker
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Gilmore Girls Eine Serie von Jamie Babbit, Amy Sherman, Lee Shallat Chemel, Chris Long, Kenny Ortega, u.a. - Eine Kritik von Nicole Goldstein
Kaffeesucht, Mut zum Zunge-Verrenken und nahezu unersättlicher Appetit - Willkommen bei den Gilmore Girls
Rezension lesen Kommentare ansehen (22) |
|
Hannibal Ein Film von Ridley Scott - Eine Kritik von Florian Friedrich
Unterschätztes kunstvolles Meisterwerk von Ridley Scott!
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |