 |
Filmkritiken |
RSS 1.0 |
 |
|
|
Charlie Bartlett Ein Film von Jon Poll - Eine Kritik von Gordon Gernand
High School-Komödie um einen 17-Jährigen, der versucht bei seinen Mitschülern beliebt zu sein und dabei ungewöhnliche Wege geht. Köstlich im Humor, betont menschlich in der Aussage, ohne dabei mit dem Zeigefinger zu schwenken.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Revolver Ein Film von Guy Ritchie - Eine Kritik von Bastian G.
Glücksspieler Mr. Green wird aus dem Knast entlassen und will sich nun an seinem Erzfeind rächen - allerdings hat es dieser auch auf ihn abgesehen. Geglückte Rückkehr des einstigen Regie-Hot-Shots Guy Ritchie, die allerdings an den internationalen Kinokas
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Modigliani – Ein Leben in Leidenschaft Ein Film von Mick Davis - Eine Kritik von Jeannette Armborst
Stimmungsvolle Mischung aus Fiktion und Fakten über das Leben eines großen Künstlers der Klassischen Moderne
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Phenomena Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler
Ein junge Internatsschülerin besucht ihre neue Schule in der Schweiz, an der einige Morde geschehen. Zusammen mit einem Wissenschaftler und ihren besten Freunden, Insekten, begibt sie sich auf Mörderjagd. Ziemlich unsinniger Mysteryhorror, der den Tiefpun
Rezension lesen Kommentare ansehen (5) |
|
Knight Moves - Ein mörderisches Spiel Ein Film von Carl Schenkel - Eine Kritik von Bastian G.
Ein Schachspieler wird von einem Serienkiller zu einer mörderischen Partie herausgefordert. Intelligenter und sehr spannender Psychothriller mit "Highlander" Christopher Lambert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Die Halunken Ein Film von Dario Argento - Eine Kritik von David Kugler
Ein Gauner und ein Bäcker versuchen aus dem von Unruhen erschüttertem Mailand zu flüchten. Schwarzhumoriger Historienfilm mit politischen Seitenhieben, mal was ganz anderes von Dario Argento.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Doomsday Ein Film von Neil Marshall - Eine Kritik von Thorsten Schulze
Eine temporeiche Endzeithatz mit vielen Anspielungen an Genreklassiker - unterhaltsam, aber leider zu viel gewollt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
[Rec] Ein Film von Jaume Balagueró, Paco Plaza - Eine Kritik von Bastian G.
In einem Mehrfamilienhaus sieht sich eine Fernsehcrew und eine Feuerwehrtruppe einer mysteriösen Krankheit gegenübergestellt, die Menschen zu Zombie-ähnlichen Kreaturen mutieren lässt. Dieser spanische Schocker, der wie ein Dokumentarfilm entstanden ist,
Rezension lesen Kommentare ansehen (4) |
|
Dead Silence Ein Film von James Wan - Eine Kritik von Bastian G.
Nachdem seine Frau auf mysteriöse Weise ermordet worden ist, stößt ein Mann auf ein altes, tödliches Geheimnis. Mit seinem nicht minder gelungenen Zweitwerk setzt "Saw"-Regisseur James Wan weniger auf Splatter-Effekte als auf klassische Grusel-Atmosphäre.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
The Actors Ein Film von Conor McPherson - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Ein kleines, modernes, irisches Märchen. Nicht zu ernst nehmen und Spaß dabei haben! | |