|
Der Clou Ein Film von George Roy Hill - Eine Kritik von Christopher Michels
George Roy Hills Gaunerposse mit dem Traumduo Newman/Redford ist ein Evergreen!
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Club der toten Dichter Ein Film von Peter Weir - Eine Kritik von Gordon Gernand
Ein unkonventioneller Lehrer ermutigt eine Gruppe Schüler in einem Jungeninternat zu mehr Freigeistigkeit und Individualität. Erstklassig und emotional inszenierte Dramödie von Peter Weir.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Dämon mit den blutigen Händen Ein Film von Henry Cass - Eine Kritik von David Kugler
Ein zu Unrecht verurteilter Arzt trifft auf den brutalen Leiter eines Gefängnisses - ein Vampir? Das und mehr in einem Gothic-Grusler mit Drehbuch- und Ausstattungsschwächen, dafür einem tollen Bösewicht und interessanten neuen Ideen zum Thema Vampirismus
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der dritte Mann Ein Film von Carol Reed - Eine Kritik von Christopher Michels
Immer wieder gut: Carol Reed`s frühes Krimi- Meisterwerk aus der Nachkriegszeit.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Einzelkämpfer Ein Film von Stelvio Massi - Eine Kritik von David Kugler
Tomas Milian als Einzelkämpfer. Eine gnadenlose Jagd auf den Mann aus Marseille!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der eisige Tod Ein Film von Gregory Jacobs - Eine Kritik von Bastian G.
Friedrich Nietzsche und der Horror - da ist selbst ein Spiel mit Murmeln aufregender als dieser toll fotografierte Mystery-Langweiler.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Exorzist Ein Film von William Friedkin - Eine Kritik von Christopher Michels
Auch über 35 Jahre nach seiner Entstehung immer noch einer der gruseligsten Filme aller Zeiten!
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Exorzist III Ein Film von William Peter Blatty - Eine Kritik von Gordon Gernand
Die eigentliche Fortsetzung des Überklassikers von 1973. Unterschätzt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der fantastische Mr. Fox Ein Film von Wes Anderson - Eine Kritik von Asokan Nirmalarajah
Wes Andersons bester Film: witzig, schrullig, sentimental
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Fluch der goldenen Blume Ein Film von Zhang Yimou - Eine Kritik von Stefan Hornig
Sicherlich nicht Zhang Yimous bestes Werk, aber immer noch sehr überzeugend.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der freie Wille Ein Film von Matthias Glasner - Eine Kritik von Chris Lauer
Ein schockierendes Drama über eines der Tabu-Themen unserer heutigen Zeit: Vergewaltigung
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der fremde Sohn Ein Film von Clint Eastwood - Eine Kritik von Bastian G.
Die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn entpuppt sich für eine Mutter im Los Angeles der frühen Zwanziger Jahre zu einem Albtraum. Hollywood-Legende Clint Eastwood hat in seiner langen Karriere noch keinen packenderen Film inszeniert.
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |
|
Der Gehetzte der Sierra Madre Ein Film von Sergio Sollima - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Tomas Milian wird von Lee van Cleef gnadenlos gejagt-aber ist er tatsächlich schuldig?
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der gestiefelte Kater Ein Film von Chris Miller - Eine Kritik von Christopher Michels
Gefälliges Animations-Spin-off mit dem aus den "Shrek"-Filmen bekannten "Gestiefelten Kater", dem der anarchische Witz des Vorbilds größtenteils abgeht.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Gott des Gemetzels Ein Film von Roman Polanski - Eine Kritik von Bastian G.
Roman Polanskis Adaption von Yasmina Rezas Theaterstück ist sympathisch kleines Kino und große Schauspielkunst.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Grinch Ein Film von Ron Howard - Eine Kritik von Gordon Gernand
Jim Carrey als Grinch, der Weihnachtsgeschenke stielt. Routinierte Unterhaltung.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott Ein Film von Lasse Hallström - Eine Kritik von Anatol Holzbauer
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der große Diktator Ein Film von Charles Chaplin - Eine Kritik von Christopher Michels
Jüdischer Barbier wird mit dem Nazi-Diktator Hynkel verwechselt. - Charlie Chaplins unverwüstliche Satire über die Schreckensdynastie Hitlers
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Der Herr der Ringe Ein Film von Ralph Bakshi - Eine Kritik von Florian Friedrich
Eine künstlerische und tricktechnische Animationsorgie, welche jedoch nicht über die schwache und holprige Inszenierung hinwegtäuschen kann.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Der Herr der Ringe: Die Gefährten Ein Film von Peter Jackson - Eine Kritik von Florian Friedrich
Die beste filmische Adaption der Trilogie: reif und sehr anspruchsvoll!
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |