|
Can A Song Save Your Life? Ein Film von John Carney - Eine Kritik von Stefan Rackow
Eine weitere Genre-Perle des „Once"-Regisseurs: in ihrer Einfachheit erfrischend klug, witzig und wunderbar leichtfüßig
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Fluch der Karibik Ein Film von Gore Verbinski - Eine Kritik von Stefan Rackow und Nicole Goldstein
Die Wiedergeburt eines totgeglaubten Genres - ein opulent ausgestattetes Abenteuer-Feuerwerk, das vor allem durch Johnny Depps grandiose Performance besticht
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Tatsächlich ... Liebe Ein Film von Richard Curtis - Eine Kritik von Stefan Rackow
Der vielleicht schönste Liebesfilm der letzten Jahre
Rezension lesen Kommentare ansehen (20) |
|
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Ein Film von Joachim Rønning, Espen Sandberg - Eine Kritik von Stefan Rackow
Ausgelassene, nostalgische Jahrmarktsattraktion mit tollen Schauwerten: Ein Familientreffen der kielholenden Art
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt Ein Film von Gore Verbinski - Eine Kritik von Christian Genzel
Der dritte Teil des Piratenabenteuers: Ein opulentes Spektakel.
Rezension lesen Kommentare ansehen (10) |
|
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 Ein Film von Gore Verbinski - Eine Kritik von Christian Genzel
Der zweite Teil des spektakulären Piratenabenteuers: Eine Achterbahn.
Rezension lesen Kommentare ansehen (6) |
|
Stolz und Vorurteil Ein Film von Joe Wright - Eine Kritik von H. Christian Haslecker
wunderbare Neuverfilmung eines Klassikers der Weltliteratur
Rezension lesen Kommentare ansehen (2) |
|
Domino Ein Film von Tony Scott - Eine Kritik von Chris S.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Jack Ryan: Shadow Recruit Ein Film von Kenneth Branagh - Eine Kritik von Stefan Rackow
Hand in Hand die Gefahr gebannt: Kenneth Branagh präsentiert uns einen etwas harmlosen Agenten-Thriller, der einen zwar interessanten Einblick in die Gefühlswelt des noch jungen Analysten Jack Ryan offeriert, ansonsten aber ohne rechte Substanz daherkommt.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
Eine dunkle Begierde Ein Film von David Cronenberg - Eine Kritik von Bastian G.
Das von David Cronenberg inszenierte Zusammentreffen von Carl Gustav Jung und Sigmund Freud entpuppt sich leider trotz einiger guter Ansätze als enttäuschend kraftloser Historienfilm.
Rezension lesen Kommentare ansehen (0) |
|
King Arthur Ein Film von Antoine Fuqua - Eine Kritik von Anja Mikolajek
Unbedeutendes Mainstreamkino, aber durchaus unterhaltsam.
Rezension lesen Kommentare ansehen (1) |
|
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung Ein Film von George Lucas - Eine Kritik von Florian Friedrich
Der katastrophale Einstieg in die Trilogie. Oder: wie man 115 Millionen Dollar zum Fenster rauswerfen kann!
Rezension lesen Kommentare ansehen (3) |